Ich lege grossen Wert auf Ehrlichkeit, sowohl im Umgang mit anderen Menschen als auch mit mir selbst. Wenn mir Fehler passieren, stehe ich dazu, ohne etwas zu beschönigen, denn nur so kann ich wirklich dazulernen. Im Sport ist Vertrauen entscheidend, besonders im Verhältnis zu meinen Trainerinnen und Trainer. Ich finde, Fairness beginnt nicht erst im Wettkampf, sondern in der Art, wie man miteinander umgeht und sich selbst gegenübersteht.
Gewissenhaft
Ich bereite mich auf jedes Training und jeden Wettkampf mit voller Überzeugung vor, weil jeder Tag zählt. Ernährung, Erholung, Technik und mentale Stärke gehören für mich genauso dazu wie Disziplin im Alltag. Ich hinterfrage, plane und übernehme Verantwortung, nicht, weil ich muss, sondern weil ich es will. Das gibt mir Sicherheit und das gute Gefühl, alles für meinen Weg zu tun.
Harmonisch
Mir ist es sehr wichtig ein harmonisches Umfeld zu haben da ich daran glaube das gute Leistung nur dann möglich ist, wenn man im Kopf frei ist. Deshalb lege ich grossen Wert auf ein harmonisches Umfeld sei es im Team, Familie oder mit Freunden. Ein unterstützendes Umfeld gibt mir Sicherheit, stärkt mein Selbstvertrauen und hilft mir, ich selbst zu sein.
Positiv
Ich versuche immer, das Positive zu sehen, denn jede Erfahrung, ob Sieg oder Niederlage, bringt mich weiter. Auch in harten Phasen bleibe ich dran und versuche immer nach vorne zu blicken.
Attribute Skirennsport
Risikobereitschaft und Mut
Im Skirennsport, insbesondere in den Speed-Disziplinen, sind Mut und Risikobereitschaft essenziell für den Erfolg.
Präzision und mentale Stärke
Erfolg im Skirennsport basiert auf der perfekten Kombination von erstklassigem Material und mentaler Stärke.
Faszination
Der alpine Skirennsport begeistert seit Jahrzehnten die Menschen. In der Schweiz geniesst der Skirennsport, aufgrund der zahlreichen bekannten Athleten und ihrer Spitzenleistungen, einen besonders hohen Stellenwert.
Naturverbunden
Skirennen finden inmitten der Natur statt, weshalb die natürlichen Gegebenheiten und das Wetter immer eine bedeutende Rolle spielen. Je nach Situation müssen sich die Athleten optimal auf diese unveränderbaren Rahmenbedingungen einstellen.